Liebe P-Talker,
was hilft Menschen, um in einer Transformation wirksam zu bleiben?
Mit dieser Frage haben sich Sascha Hertling und seine Kolleg:innen vom RKW-Kompetenzzentrum beschäftigt und sechs Kompetenzen der Zukunft erarbeitet, mit denen wir den vielfältigen Transformationen besser begegnen können. Dabei hat ihn der Gedanke geleitet, dass uns die vermeintliche Lösungsstrategie „Mehr vom Gleichen“ – also mehr Leistung, mehr Tools, mehr Verstand – nur bedingt in die Zukunft tragen werden.
Für diese Kompetenzen wurden jeweils Beschreibungen erarbeitet, die auch für Führungskräfte mit traditionellen Denkmustern anschlussfähig sind. Sascha Hertling hat sich bereit erklärt, Euch die Basis für seine Arbeit und die Kompetenzen in unserem nächsten P-Talk vorzustellen, sowie uns ganz praxisorientiert eine der Übungen erleben zu lassen, mit denen diese Fähigkeiten entwickelt werden können.
Hier könnt Ihr schon mal stöbern, wenn Ihr näheres erfahren möchtet: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publikationen/leitfaden/kompetenzen-der-zukunft/?tx_rkwmailer%5bmid%5d=63420
Die Ergebnisse wurden mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erarbeitet sind daher kostenfrei nutzbar.
DAS WICHTIGSTE IN KURZFORM:
Sascha Hertling, Referent für Digitalisierung & Innovation für das RKW Kompetenzzentrum https://www.rkw-kompetenzzentrum.de
Virtuell
Donnerstag, 30. Juni 2022, 16.30 - ca. 18.30 Uhr / Einlass ab 16 Uhr für den Technikcheck / Networking, wer mag, ab 18.30 Uhr
Personalentwickler, Personaler, Führungskräfte und Geschäftsführer, die ein gemeinsames Interesse an aktuellen Themen der Personalentwicklung verbindet.
Diese Veranstaltung ist wie immer kostenfrei.
Ich bitte um Anmeldung bis Mittwoch, den 23. Juni, wenn Ihr teilnehmen möchtet.
Das verbindliche Teilnahmezeitfenster ist 16.30 - ca. 18.30 Uhr. Danach kann ich optional denjenigen von Euch, die sich austauschen möchten, kleine virtuelle Austauschräume zur Verfügung stellen.
Gäste sind nach vorheriger Abstimmung mit mir herzlich Willkommen. Dazu benötige ich den Namen, Rolle in der Organisation sowie den Namen des Unternehmens.
Ich freue mich auf Euch und sende Euch liebe Grüße
Jennifer Peters